
Geschichte der deutschen Literatur, Zweiter Band: Die Höfische Literatur Vorbereitung, Blüte, Ausklang 1170-1250
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der deutschen Literatur, Zweiter Band: Die Höfische Literatur Vorbereitung, Blüte, Ausklang 1170-1250" von Helmut de Boor und Richard Newald bietet eine umfassende Analyse der höfischen Literatur im deutschsprachigen Raum während des Hochmittelalters. Der Band deckt den Zeitraum von 1170 bis 1250 ab und untersucht die Entstehung, Blütezeit und den Niedergang dieser literarischen Epoche. Das Buch beginnt mit der Vorbereitung auf die höfische Literatur, indem es die kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen beschreibt, die zu ihrer Entstehung führten. Es beleuchtet die Rolle der Ritterkultur und den Einfluss des französischen Vorbilds auf die deutsche Dichtung. In der Phase der Blüte werden zentrale Werke und Autoren dieser Zeit vorgestellt, darunter Walther von der Vogelweide, Gottfried von Straßburg und Wolfram von Eschenbach. Der Band analysiert wichtige Themen wie Minne (höfische Liebe), Ehre und Ritterlichkeit sowie die symbolische Bedeutung von Artusromanen. Abschließend behandelt das Buch den langsamen Ausklang dieser literarischen Strömung um 1250, als sich gesellschaftliche Veränderungen vollzogen und neue literarische Formen aufkamen. Insgesamt bietet das Werk eine detaillierte Darstellung einer prägenden Periode deutscher Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H.Beck
- Kartoniert -
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag