
Lancelot: Der mittelhochdeutsche Roman im europäischen Kontext
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lancelot: Der mittelhochdeutsche Roman im europäischen Kontext" von Christoph Huber bietet eine umfassende Analyse des Lancelot-Stoffes innerhalb der mittelalterlichen Literatur. Huber untersucht die Entstehung und Verbreitung des Lancelot-Romans im mittelalterlichen Europa, insbesondere in der mittelhochdeutschen Tradition. Das Buch beleuchtet die verschiedenen literarischen und kulturellen Einflüsse, die zur Entwicklung dieser Erzählung beigetragen haben, und stellt sie in einen breiteren europäischen Kontext. Es wird auch auf die Themen Rittertum, Ehre und Liebe eingegangen, die zentrale Elemente der Lancelot-Geschichte sind. Hubers Werk bietet somit sowohl eine detaillierte Textanalyse als auch eine kulturhistorische Betrachtung des Romans und seiner Bedeutung im mittelalterlichen Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Taschenbuch
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Tyrolia
- Kartoniert
- 1129 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 1838 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Cmz