Der rasende Roland: Gesamtausgabe in zwei Bänden im Schmuckschuber. Gesänge 1-46
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der rasende Roland" ist eine epische Dichtung, die ursprünglich von dem italienischen Dichter Ludovico Ariosto unter dem Titel "Orlando Furioso" verfasst wurde. Die Übersetzung und Bearbeitung von Johann Diederich Gries bringt dieses klassische Werk der Renaissance-Literatur in deutscher Sprache einem breiteren Publikum näher. Die Geschichte spielt zur Zeit der Karolinger und verbindet historische Ereignisse mit fantastischen Elementen. Im Mittelpunkt steht der Ritter Roland, ein Paladin Karls des Großen, der von seiner unerwiderten Liebe zu Angelica in den Wahnsinn getrieben wird. Neben Rolands Abenteuern werden zahlreiche andere Handlungsstränge verwoben, darunter die Kämpfe zwischen Christen und Sarazenen sowie verschiedene magische und romantische Episoden. Das Werk zeichnet sich durch seine komplexe Erzählstruktur, lebendige Charaktere und eine Mischung aus heroischen Taten, Romantik und Humor aus. Die Gesamtausgabe in zwei Bänden bietet eine vollständige Darstellung dieser vielschichtigen Geschichte und lädt die Leser dazu ein, in die Welt mittelalterlicher Ritterlichkeit und Fantasie einzutauchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Corporation
- audioCD -
- Trikont
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1840 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Berlin
- Geheftet
- 426 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition DUX
- Gebundene Ausgabe
- 1664 Seiten
- Erschienen 1996
- Evangelisches Medienhaus GmbH
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- board_book
- 22 Seiten
- Erschienen 2024
- arsEdition GmbH
- Taschenbuch
- 360 Seiten
- Erschienen 1970
- Helbling
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Pub Co
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 1988
- Brinkmann U. Bose



