
Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch und Continuatio des abentheurlichen Simplicissimus: Abdruck der beiden Erstausg. (1669) mit den Varianten ... Ausgaben (Gesammelte Werke in Einzelausgaben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch" ist ein Schelmenroman von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, der erstmals 1668 veröffentlicht wurde. Die Geschichte folgt dem Leben des Simplicius Simplicissimus, einem naiven Jungen vom Land, der während des Dreißigjährigen Krieges eine Reihe von abenteuerlichen und oft absurden Erlebnissen durchlebt. Der Roman beginnt mit seiner Kindheit auf einem Bauernhof, gefolgt von seiner Entführung durch Soldaten und einer Reise durch die Wirren des Krieges. Auf dieser Reise begegnet er verschiedenen Figuren und erlebt zahlreiche soziale und moralische Herausforderungen. Die "Continuatio" setzt die Abenteuer des Protagonisten fort, wobei Simplicius weiterhin in verschiedene Rollen schlüpft und unterschiedliche Gesellschaftsschichten erkundet. Beide Werke sind geprägt von satirischen Elementen und bieten einen kritischen Blick auf die damalige Gesellschaft sowie die Grausamkeiten des Krieges. Rolf Tarot hat diese Ausgaben neu herausgegeben, wobei er sich an den Erstdrucken orientiert und Varianten späterer Ausgaben berücksichtigt hat. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten Prosawerke der Barockliteratur in deutscher Sprache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 1980
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- hardcover -
- Erschienen 9999
- Phaidon
- paperback
- 534 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation