
Geschichte in Quellen / Renaissance - Glaubenskämpfe - Absolutismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte in Quellen: Renaissance - Glaubenskämpfe - Absolutismus" von Fritz Dickmann ist ein historisches Werk, das sich mit der europäischen Geschichte vom 15. bis zum 18. Jahrhundert beschäftigt. Das Buch nutzt eine Vielzahl von Primärquellen, um einen detaillierten Einblick in die bedeutenden Ereignisse und Entwicklungen dieser Zeit zu geben. Der Abschnitt über die Renaissance beleuchtet die Wiedergeburt der Künste und Wissenschaften sowie den Aufstieg des Humanismus in Europa. Es werden Schlüsselfiguren wie Leonardo da Vinci und Michelangelo sowie ihre Beiträge zur Kultur hervorgehoben. In den Kapiteln über Glaubenskämpfe wird auf die Reformation und Gegenreformation eingegangen. Wichtige Persönlichkeiten wie Martin Luther und Johannes Calvin werden vorgestellt, ebenso wie die Auswirkungen ihrer Ideen auf die religiöse Landschaft Europas. Der Teil über den Absolutismus untersucht das politische System, das im 17. und 18. Jahrhundert in vielen europäischen Ländern vorherrschte. Es wird beschrieben, wie Monarchen wie Ludwig XIV. von Frankreich ihre Macht festigten und welche Rolle der Absolutismus in der Entwicklung moderner Staaten spielte. Durch die Verwendung authentischer Quellen bietet Dickmanns Buch eine fundierte Analyse dieser prägenden Epochen der europäischen Geschichte und vermittelt ein tieferes Verständnis für deren langfristige Auswirkungen auf unsere heutige Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 1999
- Neukirchener Theologie
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder