
Staat, Gott und Vernunft: Rationalismus und Absolutismus im Frankreich des 17. Jahrhunderts (Staatsverständnisse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staat, Gott und Vernunft: Rationalismus und Absolutismus im Frankreich des 17. Jahrhunderts" von Norbert Campagna untersucht die komplexen Beziehungen zwischen politischer Macht, Religion und rationalem Denken in Frankreich während des 17. Jahrhunderts. Das Buch analysiert, wie der Absolutismus unter der Herrschaft von Königen wie Ludwig XIV. mit den aufkommenden Ideen des Rationalismus interagierte. Campagna beleuchtet die Rolle der Religion als Legitimationsmittel für die absolute Macht und diskutiert die philosophischen Strömungen, die zu dieser Zeit aufkamen und das politische Denken beeinflussten. Dabei wird aufgezeigt, wie diese Elemente zusammenwirkten, um das Verständnis von Staatlichkeit und Autorität in einer Epoche zu formen, die durch tiefgreifende intellektuelle und gesellschaftliche Veränderungen geprägt war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2002
- Meiner, F
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht