
Der lange Weg zur Revolution: Das politische Denken Denis Diderots (Staatsverständnisse)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der lange Weg zur Revolution: Das politische Denken Denis Diderots" von Andreas Heyer ist eine umfassende Analyse der politischen Philosophie des französischen Aufklärers Denis Diderot. Heyer untersucht Diderots Beiträge zur politischen Theorie im Kontext der Aufklärung und beleuchtet, wie seine Ideen den intellektuellen Boden für die Französische Revolution bereiteten. Das Buch geht auf Diderots kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Freiheit, Gleichheit, Autorität und Gesellschaftsvertrag ein. Heyer zeigt, wie Diderot traditionelle Machtstrukturen hinterfragte und neue Vorstellungen von individueller Autonomie und kollektiver Verantwortung entwickelte. Durch eine detaillierte Betrachtung von Diderots Schriften und deren Einfluss auf seine Zeitgenossen bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Entwicklung revolutionären Denkens im 18. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2002
- Meiner, F
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F