
Fürsten und Mächte: Zum Problem des europäischen Absolutismus (Bensheimer Hefte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fürsten und Mächte: Zum Problem des europäischen Absolutismus" von Ernst Hinrichs ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der politischen und gesellschaftlichen Struktur Europas während der Epoche des Absolutismus auseinandersetzt. Der Autor untersucht die Rolle der Fürsten und Monarchen, ihre Machtansprüche und die Art und Weise, wie sie ihre Herrschaft legitimierten und ausübten. Dabei wird besonders auf die Wechselbeziehungen zwischen den zentralen Machtfiguren und anderen gesellschaftlichen Kräften eingegangen, wie dem Adel, der Kirche und den aufstrebenden bürgerlichen Schichten. Hinrichs analysiert zudem die Unterschiede in der Ausprägung des Absolutismus in verschiedenen europäischen Ländern und beleuchtet die historischen Entwicklungen, die zu dieser Regierungsform führten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der politischen Dynamiken jener Zeit und trägt zum Verständnis bei, wie diese Periode die moderne europäische Geschichte beeinflusste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Random House
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.