
Die Fürsten von Anhalt: Herrschaftssymbolik, dynastische Vernunft und politische Konzepte im Spätmittelalter und früher Neuzeit. Tagungsband des ... ... Ballenstedt (Studien zur Landesgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Fürsten von Anhalt: Herrschaftssymbolik, dynastische Vernunft und politische Konzepte im Spätmittelalter und früher Neuzeit" ist ein Tagungsband, der sich mit der Geschichte und Bedeutung des Fürstentums Anhalt befasst. Herausgegeben von Werner Freitag, untersucht das Buch die Rolle der anhaltischen Fürsten in der politischen Landschaft des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Es beleuchtet die symbolischen Ausdrucksformen ihrer Herrschaft, ihre dynastischen Strategien sowie ihre politischen Konzepte. Der Band basiert auf den Beiträgen einer wissenschaftlichen Tagung in Ballenstedt und bietet eine umfassende Analyse der territorialen Machtstrukturen und ihrer Entwicklung im Kontext europäischer Geschichte. Die Studien zur Landesgeschichte bieten Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen regionaler Identität und überregionaler Politik während dieser entscheidenden historischen Perioden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 561 Seiten
- Erschienen 1987
- Pro Heraldica
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...