 
Die Dominanz des Nahmarktes: Agrarwirtschaft, Handwerk und Gewerbe in den anhaltischen Städten im 15. und 16. Jahrhundert .Diss. (Studien zur Landesgeschichte)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Dominanz des Nahmarktes: Agrarwirtschaft, Handwerk und Gewerbe in den anhaltischen Städten im 15. und 16. Jahrhundert" von Frank Kreissler untersucht die wirtschaftlichen Strukturen und Entwicklungen in den Städten der Region Anhalt während des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Im Fokus steht die Rolle des Nahmarktes, also der lokalen Märkte, die maßgeblich das wirtschaftliche Leben prägten. Kreissler analysiert die Wechselwirkungen zwischen Agrarwirtschaft, Handwerk und Gewerbe und zeigt auf, wie diese Sektoren miteinander interagierten und voneinander abhängig waren. Durch eine detaillierte Betrachtung der städtischen Wirtschaft beleuchtet das Werk auch soziale und politische Aspekte der damaligen Zeit, indem es etwa auf die Organisation von Zünften oder den Einfluss lokaler Herrscher eingeht. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die ökonomische Geschichte Anhalts im 15. und 16. Jahrhundert.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 224 Seiten
- DLG-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | V&R



