Ars Vendendi: Werbung und kommerzielle Praktiken im Mittelalter (Vorträge und Forschungen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ars Vendendi: Werbung und kommerzielle Praktiken im Mittelalter" von Thomas Ertl untersucht die Ursprünge und Entwicklungen von Werbung und Handelspraktiken im mittelalterlichen Europa. Das Buch analysiert, wie Händler und Kaufleute ihre Waren präsentierten und vermarkteten, lange bevor moderne Werbetechniken entstanden. Es beleuchtet verschiedene Aspekte des mittelalterlichen Handels, darunter Marktschreie, Schilder, Mundpropaganda und schriftliche Anpreisungen in Manuskripten. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise kombiniert Ertl historische Quellen mit wirtschaftlichen Theorien, um ein umfassendes Bild der kommerziellen Strategien dieser Zeit zu zeichnen. Das Werk ist Teil der Reihe "Vorträge und Forschungen" und bietet wertvolle Einblicke für Historiker sowie für Leser, die an den Wurzeln moderner Marketingpraktiken interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1979
- Variorum
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck



