Feudalismus. 10 Aufsätze
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Feudalismus. 10 Aufsätze" ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Essays, die sich mit verschiedenen Aspekten des Feudalismus als gesellschaftliches und wirtschaftliches System befassen. Die Beiträge stammen von unterschiedlichen Historikern und Experten, die den Feudalismus aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, darunter seine Entstehung, Entwicklung und Auswirkungen auf die europäische Gesellschaft im Mittelalter. Die Aufsätze analysieren unter anderem die sozialen Strukturen des Feudalsystems, das Verhältnis zwischen Lehnsherren und Vasallen sowie die Rolle der Kirche und des Adels. Zudem wird untersucht, wie der Feudalismus in verschiedenen Regionen Europas variierte und welche langfristigen Folgen er für die politische und wirtschaftliche Entwicklung hatte. Durch die Vielfalt der Ansätze bietet das Buch einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Feudalismus und regt zu weiterführenden Diskussionen an. Es richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die ein tieferes Verständnis für diese prägende Epoche der europäischen Geschichte gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- hardcover
- 261 Seiten
- Ulenspiegel
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1979
- Variorum
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln


