
Der Erwerbsobstbau an der Niederelbe mit dem Zentrum Altes Land: Voraussetzungen durch Standortfaktoren, Organisationsstrukturen und anbautechnischen ... (Publikation der Kulturstiftung Altes Land)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Erwerbsobstbau an der Niederelbe mit dem Zentrum Altes Land" von Karl H. Tiemann bietet eine umfassende Analyse des Obstbaus in der Region Niederelbe, insbesondere im Alten Land, das als eines der größten zusammenhängenden Obstanbaugebiete Europas gilt. Es untersucht die Standortfaktoren, die den erfolgreichen Anbau ermöglichen, wie Bodenbeschaffenheit und Klima. Zudem beleuchtet es die Organisationsstrukturen, die den Erwerbsobstbau unterstützen, einschließlich Genossenschaften und Vermarktungsstrategien. Auch werden anbautechnische Methoden beschrieben, die zur Qualität und Ertragssicherheit beitragen. Die Publikation richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien und bietet wertvolle Einblicke in die Praxis und Herausforderungen des modernen Obstbaus in dieser bedeutenden Agrarregion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2018
- Husum Druck- und Verlagsges...
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- perfect
- 420 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenburg: Isensee,
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Aschendorff
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- Hansa-Druckerei