Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier" von der Kulturstiftung Hohenmölsen e.V. beschäftigt sich mit den sozioökonomischen und kulturellen Auswirkungen des Braunkohlebergbaus in der mitteldeutschen Region. Es beleuchtet die Geschichte und Entwicklung des Bergbaus, insbesondere die damit verbundenen Umsiedlungen ganzer Dörfer und Gemeinden, um Platz für den Tagebau zu schaffen. Das Werk untersucht die Herausforderungen, denen die betroffenen Gemeinschaften gegenüberstanden, sowie die Anpassungsprozesse an neue Lebensumfelder. Zudem werden Perspektiven für einen Strukturwandel und nachhaltige Entwicklung nach dem Ende des Kohleabbaus diskutiert. Durch historische Dokumentationen, Fallstudien und persönliche Geschichten bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die tiefgreifenden Veränderungen dieser Region.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ardey-Verlag
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- KME GmbH
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer



