Über den Wallrand geschaut. Der Kemberger Burgwall und sein bronze- und eisenzeitliches Umfeld (Kleine Hefte zur Archäologie in Sachsen-Anhalt 15)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Über den Wallrand geschaut. Der Kemberger Burgwall und sein bronze- und eisenzeitliches Umfeld" von Louis D. Nebelsick ist ein archäologisches Fachbuch, das sich mit der Untersuchung des Kemberger Burgwalls in Sachsen-Anhalt beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Kleine Hefte zur Archäologie in Sachsen-Anhalt" und bietet eine detaillierte Analyse der archäologischen Funde und Befunde aus der Bronze- und Eisenzeit in dieser Region. Nebelsick untersucht die Struktur, Funktion und Bedeutung des Burgwalls im Kontext seiner Zeit. Er analysiert dabei nicht nur die materiellen Überreste wie Keramik, Werkzeuge und Schmuck, sondern auch die Siedlungsstrukturen und wirtschaftlichen Aktivitäten der damaligen Gesellschaft. Zudem wird das Kemberger Burgwall als Teil eines größeren Netzwerks von Siedlungen betrachtet, was Einblicke in die sozialen und kulturellen Verbindungen dieser Epoche gibt. Das Buch richtet sich an Fachleute sowie an interessierte Laien, die mehr über die archäologische Erforschung der Region Sachsen-Anhalt erfahren möchten. Es trägt dazu bei, das Verständnis für die bronze- und eisenzeitliche Besiedlung Mitteleuropas zu vertiefen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2012
- Bundesingenieurkammer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Husum Druck- und Verlagsges...
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 1988
- Leipzig: VEB F. A. Brockhau...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...



