Die Hügelgräber-Kultur: Eine Kultur der Bronzezeit vor etwa 1600 bis 1300/1200 v. Chr.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Hügelgräber-Kultur: Eine Kultur der Bronzezeit vor etwa 1600 bis 1300/1200 v. Chr." von Ernst Probst bietet eine umfassende Untersuchung der Hügelgräber-Kultur, die in Mitteleuropa während der späten Bronzezeit existierte. Das Buch beschreibt die charakteristischen Merkmale dieser Kultur, darunter ihre Bestattungsriten, bei denen Verstorbene unter Erdhügeln begraben wurden. Probst beleuchtet auch die gesellschaftlichen Strukturen, wirtschaftlichen Praktiken und technologischen Errungenschaften dieser Zeit. Durch archäologische Funde wie Keramik, Werkzeuge und Schmuckstücke wird ein lebendiges Bild des Alltagslebens gezeichnet. Zudem wird auf die Verbreitung und den Einfluss der Hügelgräber-Kultur in Europa eingegangen und deren Bedeutung für das Verständnis der europäischen Vorgeschichte hervorgehoben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Saarpfalz-Kreis
- hardcover
- 2046 Seiten
- Erschienen 1998
- Stuttgart: Theiss 1998.
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag



