
Mansfeld - Die Geschichte des Berg- und Hüttenwesens (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mansfeld - Die Geschichte des Berg- und Hüttenwesens" ist eine umfassende Darstellung der historischen Entwicklung des Bergbaus und Hüttenwesens in der Region Mansfeld. Herausgegeben vom Verein Mansfelder Berg- und Hüttenleute e.V., bietet es einen detaillierten Einblick in die wirtschaftliche, technologische und soziale Bedeutung des Bergbaus für die Region. Beginnend mit den frühen Anfängen im Mittelalter, zeichnet das Buch den Aufstieg und die Blütezeit des Kupferbergbaus nach, beleuchtet aber auch die Herausforderungen und Umbrüche durch technische Innovationen und wirtschaftliche Veränderungen. Zahlreiche Abbildungen, historische Dokumente und Expertenbeiträge ergänzen die chronologische Darstellung und machen das Werk zu einer wertvollen Ressource für Historiker, Technikinteressierte und alle, die sich für die industrielle Vergangenheit Deutschlands interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 584 Seiten
- Erschienen 2019
- Lempertz Edition und Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Essen, Gl³ckauf 1976
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2013
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Tauriska