Bergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Band 1: Siedlungs- und Bevölkerungsgeschichte (Schlern-Schriften)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Bergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Band 1: Siedlungs- und Bevölkerungsgeschichte" von Hermann Wopfner ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und dem Alltag der Bergbauern in Tirol beschäftigt. In diesem ersten Band liegt der Fokus auf der Siedlungs- und Bevölkerungsgeschichte der Region. Wopfner untersucht die Entwicklung der bäuerlichen Lebensweise in den Tiroler Bergen, angefangen bei den frühesten Besiedlungen bis hin zu moderneren Zeiten. Er beleuchtet die Herausforderungen, denen die Bergbauern gegenüberstanden, sowie die Anpassungsstrategien, die sie entwickelten, um in dieser rauen Umgebung zu überleben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und sozialen Strukturen der Berggemeinden und zeigt auf, wie eng das Leben der Bewohner mit ihrer natürlichen Umgebung verbunden war.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- KME GmbH
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ardey-Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Hubatschek
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2005
- Studien Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Scumpigl
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2012
- Tyrolia Verlaganstalt



