
Deutschlands Süden - vom Erdmittelalter zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutschlands Süden - vom Erdmittelalter zur Gegenwart" von Bettina Allgaier bietet einen umfassenden Überblick über die geologische und kulturelle Entwicklung Süddeutschlands. Das Buch beginnt mit der Darstellung des Erdmittelalters, als die Region noch von einem subtropischen Meer bedeckt war, und erläutert die Entstehung der heutigen Landschaft durch tektonische Bewegungen und klimatische Veränderungen. Es beschreibt den Einfluss dieser geologischen Prozesse auf Flora, Fauna und menschliche Besiedlung. Im weiteren Verlauf beleuchtet Allgaier die historische Entwicklung der Region, einschließlich ihrer Bedeutung im Mittelalter und der Neuzeit. Sie thematisiert wirtschaftliche, politische und soziale Veränderungen bis hin zur Gegenwart. Dabei werden bedeutende Städte, kulturelle Errungenschaften sowie regionale Besonderheiten hervorgehoben. Das Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit anschaulichen Erklärungen und richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Geologie, Geschichte und Kultur Süddeutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 1997
- Pfeil, F
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH