Bauen in Angeln - Angeliter Dreiseithofanlagen (Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bauen in Angeln - Angeliter Dreiseithofanlagen" von Anita Hagemeier-Kottwitz ist eine detaillierte Untersuchung der traditionellen Architektur und Bauweise in der Region Angeln in Schleswig-Holstein. Das Buch konzentriert sich auf die charakteristischen Dreiseithofanlagen, die für diese Region typisch sind. Diese Höfe bestehen aus drei Gebäudeteilen, die einen Innenhof umschließen und spiegeln die landwirtschaftliche Lebensweise sowie die sozialen Strukturen der Region wider. Hagemeier-Kottwitz analysiert die historischen Entwicklungen dieser Bauform und deren funktionale Aspekte. Sie beleuchtet auch den kulturellen und volkskundlichen Kontext, in dem diese Höfe entstanden sind, und untersucht ihre Bedeutung für das regionale Erbe. Durch detaillierte Beschreibungen, Pläne und Fotografien bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Baukunst und das Leben auf dem Land in Angeln. Die Studie ist ein wertvoller Beitrag zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Leser mit Interesse an regionaler Architekturgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- perfect -
- Erschienen 1980
- Paul Parey
- Leinen
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Ostfriesland Verlag
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz



