
Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins: Ein historischer Atlas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins: Ein historischer Atlas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. habil. Dirk Meier, geb. 1959 in Flensburg, studierte Ur- und Frühgeschichte, Geologie und Ethnologie an den Universitäten Köln und Kiel. Promotion 1988, Habilitation 1998. Er leitet seit 1988 zahlreiche geoarchäologische Projekte im Nordseeraum und beschäftigt sich außerdem intensiv mit europäischer Umweltgeschichte. Von ihm stammen zahlreiche Bücher im Boyens Buchverlag, u.a. "Zwischen Nord- und Ostsee", "Die Halligen in Vergangenheit und Gegenwart", "Schleswig-Holstein - Eine Landschaftsgeschichte", "Sylt. Eine Landschaftsgeschichte", "Menschen in Bewegung", "Die Eider", "Die Unterelbe", "Schleswig-Holstein im Frühen Mittelalter", "Schleswig-Holstein im Hohen und Späten Mittelalter", "Naturgewalten im Weltnaturerbe Wattenmeer", "Weltnaturerbe Wattenmeer. Kulturlandschaft ohne Grenzen", "Die Nordseeküste", "Unsere Ostseeküste" und zusammen mit H. J. Kühn und G. J. Borger "Der Küstenatlas".
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomp, P
- hardcover
- 88 Seiten
- NIBUK
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel