
Behutsame Wiedernutzbarmachung von Bürgerhäusern - Fallbeispiel: Untersuchen, Bewerten, Instandsetzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Behutsame Wiedernutzbarmachung von Bürgerhäusern" von Annette Diringer behandelt die Thematik der Erhaltung und Wiederbelebung historischer Bürgerhäuser. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Methoden und Strategien zur Untersuchung, Bewertung und Instandsetzung dieser Gebäude. Anhand konkreter Fallbeispiele wird gezeigt, wie man den historischen Wert solcher Häuser bewahren kann, während man sie gleichzeitig für moderne Nutzungen anpasst. Der Fokus liegt auf der behutsamen Integration neuer Funktionen, um sowohl den architektonischen Charakter als auch die historische Bedeutung der Gebäude zu erhalten. Das Buch richtet sich an Architekten, Denkmalpfleger und alle, die sich mit der nachhaltigen Nutzung historischer Bausubstanz beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 128 Seiten
- FRANZIS GmbH
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft