
Die Stadt im Mittelalter (Enzyklopädie deutscher Geschichte, 84, Band 84)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Stadt im Mittelalter" von Frank G. Hirschmann ist ein Band aus der Reihe "Enzyklopädie deutscher Geschichte", der sich mit der Entwicklung und Bedeutung von Städten im mittelalterlichen Europa, insbesondere im deutschen Raum, auseinandersetzt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehung, das Wachstum und die Funktion städtischer Zentren zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert. Hirschmann untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Aspekte des städtischen Lebens in dieser Zeit. Dazu gehören Themen wie die Rolle von Handel und Handwerk, die Entwicklung städtischer Selbstverwaltung und rechtlicher Strukturen sowie das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer Gruppen innerhalb der Städte. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Einfluss der Städte auf ihre ländliche Umgebung sowie auf ihre Bedeutung als Orte des kulturellen Austauschs gelegt. Der Autor beleuchtet auch die Herausforderungen, denen mittelalterliche Städte gegenüberstanden, wie etwa Seuchen, Kriege und innere Konflikte. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Analyse der komplexen Dynamiken, die mittelalterliche Städte prägten, und trägt so zu einem tieferen Verständnis ihrer Rolle in der europäischen Geschichte bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2005
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter