
Die europäische Stadt in der frühen Neuzeit: Institutionen, Strukturen, Entwicklungen (Querschnitte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die europäische Stadt in der frühen Neuzeit: Institutionen, Strukturen, Entwicklungen" von Herbert Knittler bietet eine umfassende Analyse der städtischen Entwicklung in Europa während der frühen Neuzeit. Das Buch untersucht die institutionellen Rahmenbedingungen und strukturellen Veränderungen, die das Leben in den Städten prägten. Knittler beleuchtet verschiedene Aspekte wie Verwaltung, Wirtschaft, soziale Schichten und kulturelle Entwicklungen. Er zeigt auf, wie Städte als Zentren von Handel und Kultur fungierten und welche Rolle sie im politischen Gefüge Europas spielten. Durch eine vergleichende Perspektive wird deutlich, wie unterschiedliche Städte mit den Herausforderungen dieser Epoche umgingen und welche langfristigen Auswirkungen diese Entwicklungen hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2022
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 196 Seiten
- Südmährerbund