
Industriekultur in Neumünster: Das "Manchester Holsteins" im 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Industriekultur in Neumünster: Das 'Manchester Holsteins' im 19. Jahrhundert" von Klaus Tidow untersucht die industrielle Entwicklung der Stadt Neumünster im 19. Jahrhundert, als sie sich zu einem bedeutenden Zentrum der Textilindustrie in Schleswig-Holstein entwickelte. Der Autor beleuchtet die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die zum Aufstieg der Stadt als "Manchester Holsteins" führten, und analysiert die Auswirkungen der Industrialisierung auf das städtische Leben und die lokale Bevölkerung. Dabei werden sowohl die technischen Fortschritte als auch die Herausforderungen dieser Zeit thematisiert, um ein umfassendes Bild der industriellen Transformation Neumünsters zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Callwey
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2024
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Fagus-GreCon Greten
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2007
- Delius Klasing
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag