
Interessen und Konflikte in der Frühindustrialisierung: Dornbirn als Beispiel (Studien zur historischen Sozialwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Interessen und Konflikte in der Frühindustrialisierung: Dornbirn als Beispiel" von Hubert Weitensfelder untersucht die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen während der Frühindustrialisierung anhand des Beispiels der Stadt Dornbirn. Das Buch beleuchtet, wie verschiedene gesellschaftliche Gruppen - darunter Unternehmer, Arbeiter und lokale Behörden - mit den Herausforderungen und Chancen dieser Zeit umgingen. Weitensfelder analysiert die entstehenden Interessenkonflikte, die durch den Wandel von einer agrarisch geprägten Gesellschaft hin zu einer industriellen Wirtschaft ausgelöst wurden. Dabei wird aufgezeigt, wie diese Konflikte das soziale Gefüge beeinflussten und welche langfristigen Auswirkungen sie auf die Entwicklung der Region hatten. Durch den Fokus auf Dornbirn bietet das Werk einen detaillierten Einblick in die Mikroprozesse der Industrialisierung im deutschsprachigen Raum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- StudienVerlag
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- Franz Steiner Verlag