Herrmann Kauffmann und die Kunst in Hamburg 1800-1850
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Herrmann Kauffmann und die Kunst in Hamburg 1800-1850" von Alfred Lichtwark beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des Hamburger Malers Herrmann Kauffmann sowie der künstlerischen Entwicklung in Hamburg im frühen 19. Jahrhundert. Lichtwark, selbst ein bedeutender Kunsthistoriker und Museumsdirektor, beleuchtet Kauffmanns Einfluss auf die norddeutsche Malerei und dessen Rolle innerhalb der Hamburger Künstlergemeinschaft. Das Buch bietet Einblicke in das kulturelle Umfeld der Hansestadt während dieser Zeit, beschreibt wichtige künstlerische Strömungen und stellt Verbindungen zu anderen Künstlern und intellektuellen Kreisen her. Es ist eine wertvolle Quelle für das Verständnis der regionalen Kunstgeschichte und dokumentiert die Wechselwirkungen zwischen lokalen Traditionen und internationalen Einflüssen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Sandstein Kultur
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Rosenheim, Rosenheimer Verl...
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Thalia Edition
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Brandstätter Verlag
- perfect -
- Erschienen 1979
- Prestel Verlag,
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1975
- Berlin, Stapp Verlag,



