Thomas Mann und die bildende Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Thomas Mann und die bildende Kunst" von Anna Pfäfflin untersucht die vielfältigen Beziehungen des berühmten deutschen Schriftstellers Thomas Mann zur bildenden Kunst. Das Buch beleuchtet, wie künstlerische Werke und ästhetische Theorien Manns literarisches Schaffen beeinflussten und in seinen Romanen und Erzählungen widergespiegelt werden. Pfäfflin analysiert Manns persönliche Kontakte zu Künstlern seiner Zeit sowie seine Auseinandersetzungen mit Kunstströmungen wie dem Expressionismus. Durch diese Betrachtung wird deutlich, wie tief verwoben Literatur und bildende Kunst in Manns Werk sind, was neue Einblicke in sein Verständnis von Kreativität und Ästhetik bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2008
- Fink (Wilhelm)
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- hardcover -
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Leinen
- 907 Seiten
- Erschienen 1979
- S. FISCHER
- hardcover
- 358 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Prestel Verlag
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER



