Rembrandt und die Moderne. Der Dialog mit Rembrandt in der deutschen Kunst um 1900
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rembrandt und die Moderne. Der Dialog mit Rembrandt in der deutschen Kunst um 1900" von Johannes Stückelberger untersucht den Einfluss des niederländischen Malers Rembrandt Harmenszoon van Rijn auf die deutsche Kunstszene um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie deutsche Künstler dieser Epoche Rembrandts Techniken, Themen und künstlerische Ansätze aufgriffen und in ihren eigenen Werken interpretierten. Stückelberger analysiert verschiedene Kunstrichtungen und -bewegungen sowie individuelle Künstler, die sich von Rembrandts Meisterwerken inspirieren ließen, und zeigt auf, wie dessen Einfluss zur Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland beitrug. Dabei wird deutlich, dass der Dialog mit Rembrandts Werk sowohl zu einer Auseinandersetzung mit traditionellen als auch innovativen künstlerischen Ausdrucksformen führte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Pustet, F
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Prestel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Lugano Milano : Thyssen-Bor...



