Rembrandt als Erzieher (TREDITION CLASSICS)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Rembrandt als Erzieher“ von Julius Langbehn ist ein kulturphilosophisches Werk, das erstmals 1890 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Langbehn die Rolle des Künstlers Rembrandt van Rijn als eine Art geistiger Führer und pädagogisches Vorbild. Langbehn argumentiert, dass Rembrandts Kunstwerke nicht nur ästhetischen Wert haben, sondern auch moralische und erzieherische Impulse geben können. Er sieht in Rembrandt einen Vertreter eines idealen deutschen Geistes und propagiert eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte und eine Abkehr von der Moderne. Das Buch war zur Zeit seiner Veröffentlichung sehr populär und beeinflusste die konservative Kulturkritik im späten 19. Jahrhundert erheblich. Es spiegelt die gesellschaftlichen Strömungen der damaligen Zeit wider, indem es Kunst mit nationalistischen Ideen verknüpft und den Künstler als Leitfigur für kulturelle Erneuerung darstellt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Pustet, F
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2023
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Wallstein Verlag



