
John Flaxman. Mythologie und Industrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"John Flaxman. Mythologie und Industrie" von Werner Hofmann ist ein Buch, das sich mit dem Leben und Werk des britischen Künstlers John Flaxman (1755-1826) auseinandersetzt. Flaxman war ein bedeutender Bildhauer und Zeichner des Klassizismus, der vor allem für seine eleganten Linienzeichnungen bekannt wurde, die klassische Mythen und Szenen aus der Literatur darstellen. Hofmann beleuchtet in seinem Buch die Verbindung zwischen Flaxmans künstlerischem Schaffen und den kulturellen sowie industriellen Entwicklungen seiner Zeit. Er untersucht, wie Flaxmans Arbeiten nicht nur von antiken Mythen inspiriert waren, sondern auch von den gesellschaftlichen Veränderungen der Industriellen Revolution beeinflusst wurden. Das Buch bietet eine umfassende Analyse von Flaxmans Einfluss auf die Kunstwelt und zeigt, wie er traditionelle Themen mit modernen Techniken verband. Durch diese Kombination aus mythologischen Motiven und zeitgenössischen Einflüssen trug Flaxman zur Entwicklung einer neuen Ästhetik bei, die sowohl in der bildenden Kunst als auch im Design nachhaltige Spuren hinterließ. Hofmanns Werk ist eine tiefgehende Studie über einen Künstler an der Schnittstelle zwischen Mythologie und Industriezeitalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Fagus-GreCon Greten
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Severus Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler