
Die Herrschaft Simmelsdorf. Grundherren und Untertanen vom 14. bis 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Herrschaft Simmelsdorf. Grundherren und Untertanen vom 14. bis 19. Jahrhundert" ist ein historisches Werk, das die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen sowie die Beziehungen zwischen Grundherren und Untertanen in der Region Simmelsdorf über mehrere Jahrhunderte hinweg untersucht. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der Herrschaftsverhältnisse von der Zeit des Spätmittelalters bis zur frühen Neuzeit und darüber hinaus. Der Autor analysiert, wie sich Machtstrukturen veränderten, welche Rolle lokale Adelige spielten und wie sich die Lebensbedingungen der bäuerlichen Bevölkerung entwickelten. Dabei wird auch auf politische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte eingegangen, um ein umfassendes Bild der regionalen Geschichte zu zeichnen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Dynamiken ländlicher Gesellschaften und deren Wandel über die Jahrhunderte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wachholtz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem