Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands, 3 Bde. in 4 Teilbdn., Bd.1, Deutsche Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte im ... im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands" von Friedrich-Wilhelm Henning ist ein umfassendes Werk, das sich mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Deutschlands vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit beschäftigt. Band 1 konzentriert sich auf die deutsche Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte während dieser Zeitspanne. Henning untersucht die verschiedenen wirtschaftlichen Strukturen, Handelsbeziehungen und sozialen Verhältnisse, die das mittelalterliche und frühneuzeitliche Deutschland prägten. Er analysiert den Einfluss von Landwirtschaft, Handwerk und Handel auf die Gesellschaft sowie die Rolle von Institutionen wie Zünften und Märkten. Zudem beleuchtet er soziale Schichtungen, Lebensbedingungen und demografische Entwicklungen. Insgesamt bietet das Buch einen detaillierten Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft in einer entscheidenden Epoche der deutschen Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen



