Des Kaisers alte Kleider: Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Des Kaisers alte Kleider: Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches“ von Barbara Stollberg-Rilinger ist eine detaillierte Untersuchung der Verfassungsstruktur und symbolischen Kommunikation im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Die Autorin beleuchtet die komplexen Rituale, Zeremonien und Symbole, die die politische Kultur des Reiches prägten. Sie zeigt auf, wie diese symbolische Sprache das Verständnis von Herrschaft und Macht beeinflusste und zur Stabilität des Reiches beitrug. Durch eine Kombination aus rechtshistorischer Analyse und kulturwissenschaftlicher Perspektive bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Funktionsweise einer vormodernen politischen Ordnung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Stollberg-Rilinger lehrt als Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Jahr 2005 wurde sie mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet.
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag




