
Die Salier und das Reich: Teil 1: Salier, Adel und Reichsverfassung. Teil 2: Die Reichskirche in der Salierzeit. Teil 3: Gesellschaftlicher und ideengeschichtlicher Wandel im Reich der Salier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Salier und das Reich" von Hubertus Seifert ist eine umfassende historische Analyse der Salierzeit, die in drei Teile gegliedert ist. Im ersten Teil, "Salier, Adel und Reichsverfassung", wird die politische Struktur des Heiligen Römischen Reiches unter den Saliern untersucht. Es beleuchtet die Machtverhältnisse zwischen dem Königshaus der Salier und dem Adel sowie deren Einfluss auf die Entwicklung der Reichsverfassung. Der zweite Teil, "Die Reichskirche in der Salierzeit", fokussiert sich auf die enge Verbindung zwischen Kirche und Staat während dieser Epoche. Es wird dargestellt, wie die Könige der Salierdynamik die Kirche als Instrument zur Stabilisierung ihrer Herrschaft nutzten und welche Konflikte daraus entstanden. Der dritte Teil, "Gesellschaftlicher und ideengeschichtlicher Wandel im Reich der Salier", analysiert den sozialen und kulturellen Wandel während der Herrschaft der Salier. Dieser Abschnitt betrachtet Veränderungen in gesellschaftlichen Strukturen sowie Entwicklungen in Philosophie und Ideologie, die das mittelalterliche Europa prägten. Insgesamt bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in eine prägende Ära des Mittelalters, indem es politische, kirchliche und gesellschaftliche Aspekte miteinander verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln