
Das römische Erbe und das Merowingerreich (Enzyklopadie Deutscher Geschichte, Band 26) (Enzyklopädie deutscher Geschichte, 26, Band 26)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das römische Erbe und das Merowingerreich" von Reinhold Kaiser ist ein Band aus der Reihe "Enzyklopädie Deutscher Geschichte", der sich mit dem Übergang von der römischen Antike zum Frühmittelalter in Mitteleuropa beschäftigt. Das Buch untersucht, wie das römische Erbe die politischen, sozialen und kulturellen Strukturen des entstehenden Merowingerreichs beeinflusste. Es beleuchtet die Transformationen in Verwaltung, Recht und Gesellschaft sowie den Einfluss des Christentums. Zudem wird die Rolle der Merowinger als Bindeglied zwischen der antiken Welt und dem mittelalterlichen Europa analysiert. Kaisers Werk bietet eine detaillierte Betrachtung dieser Epoche, indem es sowohl archäologische Funde als auch historische Quellen berücksichtigt, um ein umfassendes Bild dieses bedeutenden historischen Wandels zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Theiss in Herder
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Fisical_Book
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in der Verlag Herder...