
Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser: Die Urkunden Heinrich Raspes und Wilhelms von Holland, 2 Tle., Tl.1, 1246-1252 (Monumenta Germaniae Historica. '/Hahn /Hiersemann')
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser: Die Urkunden Heinrich Raspes und Wilhelms von Holland, Teil 1, 1246-1252" von Dieter Hägermann ist eine wissenschaftliche Edition historischer Dokumente aus dem Mittelalter. Es gehört zur renommierten Reihe "Monumenta Germaniae Historica", die sich der Veröffentlichung zentraler Quellen zur mittelalterlichen Geschichte widmet. In diesem Band werden die Urkunden zweier deutscher Herrscher des 13. Jahrhunderts präsentiert: Heinrich Raspe und Wilhelm von Holland. Heinrich Raspe war Landgraf von Thüringen und wurde 1246 zum römisch-deutschen König gewählt, während Wilhelm von Holland ab 1247 als Gegenkönig zu Friedrich II. agierte. Der Band enthält eine sorgfältige Edition der erhaltenen Urkunden dieser beiden Könige aus den Jahren 1246 bis 1252. Jede Urkunde wird mit einer ausführlichen Einführung versehen, die ihren historischen Kontext erläutert, sowie einem kritischen Kommentar, der ihre Bedeutung analysiert. Diese Sammlung bietet wertvolle Einblicke in die politische und rechtliche Landschaft des Heiligen Römischen Reiches während einer turbulenten Epoche des Interregnums. Das Werk richtet sich an Historiker und Mediävisten sowie an alle, die sich für die deutsche Geschichte des Mittelalters interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 561 Seiten
- Erschienen 1987
- Pro Heraldica
- Leinen
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- hardcover
- 1400 Seiten
- Erschienen 2014
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...