
Das Reich und die Deutschen: Zwischen Antike und Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Reich und die Deutschen: Zwischen Antike und Mittelalter" von Herwig Wolfram ist ein historisches Werk, das die Entwicklung der deutschen Identität und des Reichsgedankens von der Spätantike bis ins frühe Mittelalter untersucht. Wolfram analysiert die Transformation der römischen Welt und den Einfluss germanischer Stämme auf die Entstehung des mittelalterlichen Europas. Er beleuchtet, wie sich politische Strukturen, kulturelle Identitäten und gesellschaftliche Normen in dieser Übergangszeit veränderten. Dabei wird auch die Rolle der Christianisierung und ihre Auswirkungen auf das entstehende deutsche Reich thematisiert. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Prozesse, die zur Bildung einer deutschen Identität führten, und verbindet historische Fakten mit interpretativen Ansätzen zur Erklärung dieser entscheidenden Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 720 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder