
Das Reich und die Deutschen: Zwischen Antike und Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Reich und die Deutschen: Zwischen Antike und Mittelalter" von Herwig Wolfram untersucht die Entstehung und Entwicklung des deutschen Reiches in der Zeit zwischen der Spätantike und dem frühen Mittelalter. Wolfram beleuchtet die Transformationen, die das römische Erbe durchlief, sowie den Einfluss germanischer Stämme auf die Bildung eines neuen politischen und kulturellen Gefüges. Das Buch analysiert die komplexen Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Völkern, Kulturen und Machtstrukturen, die zur Herausbildung des mittelalterlichen deutschen Reiches führten. Es bietet einen detaillierten Einblick in historische Prozesse wie Christianisierung, Königsherrschaft und rechtliche Entwicklungen, die maßgeblich zur Identitätsbildung der Deutschen beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien