
Bibliothek des deutschen Staatsdenkens: Band 8: Peter von Andlau: Kaiser und Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bibliothek des deutschen Staatsdenkens: Band 8: Peter von Andlau: Kaiser und Reich" ist Teil einer Buchreihe, die sich mit wichtigen Werken und Denkern der deutschen politischen Philosophie beschäftigt. In diesem Band wird das Werk von Peter von Andlau beleuchtet, einem bedeutenden Denker des Spätmittelalters. Peter von Andlau war ein deutscher Gelehrter und Jurist, der im 15. Jahrhundert lebte. Sein Werk "Kaiser und Reich" behandelt die politische Struktur des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und die Rolle des Kaisers innerhalb dieses Gefüges. Von Andlau analysiert die Beziehungen zwischen verschiedenen politischen Akteuren seiner Zeit, darunter der Kaiser, die Fürsten und andere ständische Vertreter. Das Buch bietet einen Einblick in die mittelalterliche Auffassung von Herrschaft und Recht sowie in die komplexen Machtstrukturen des Reiches. Es reflektiert über das Zusammenspiel von kirchlicher Autorität und weltlicher Macht und diskutiert Konzepte wie Souveränität und Legitimität der Herrschaft. Diese Ausgabe enthält eine Einführung in das Leben und Wirken Peter von Andlaus sowie eine Analyse seines Hauptwerks. Sie richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an mittelalterlicher Geschichte, politischer Theorie und der Entwicklung staatlichen Denkens im deutschsprachigen Raum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli