LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Werke in acht Bänden

Werke in acht Bänden

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3596110408
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
1991-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Werke in acht Bänden
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Werke in acht Bänden" von Richard Reichensperger ist eine Sammlung der Schriften des deutschen Juristen und Politikers, der im 19. Jahrhundert lebte. Reichensperger war bekannt für seine Beiträge zur katholischen Soziallehre und seine Bemühungen um die Förderung des Katholizismus in Deutschland. Die acht Bände umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter politische Essays, rechtliche Abhandlungen und Schriften zur sozialen Frage seiner Zeit. Er setzte sich für die Rechte der Kirche ein und war ein Verfechter der Idee, dass Religion und Politik eng miteinander verbunden sein sollten. Seine Werke reflektieren die politischen und sozialen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts in Deutschland und bieten Einblicke in die Debatten über Kirche, Staat und Gesellschaft während dieser Zeit.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Erschienen:
1991-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783596110407
ISBN:
3596110408
Gewicht:
2292 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ilse Aichinger wurde am 1. November 1921 in Wien geboren. 1948 veröffentlichte sie ihren Roman über die Kriegszeit in Wien, »Die größere Hoffnung«, und ihre ersten berühmten Geschichten. Für ihren Roman, ihre Gedichte, Hörspiele und Prosastücke, die in viele Sprachen übersetzt wurden, erhielt sie zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. 1952 den Preis der Gruppe 47, 1982 den Petrarca-Preis, 1983 den Franz-Kafka-Preis, 1995 den Österreichischen Staatspreis für Literatur und 2015 den Großen Kunstpreis des Landes Salzburg. Ilse Aichinger starb am 11. November 2016 im Alter von 95 Jahren.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
90,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl