
„Das Gebilde, das wir Groß-Salzburg nennen wollen“: Die Eingemeindungen der Umlandgemeinden durch die Stadt Salzburg (Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Das Gebilde, das wir Groß-Salzburg nennen wollen" untersucht der Autor Florian Stehrer die Eingemeindungen der Umlandgemeinden durch die Stadt Salzburg. Das Buch liefert eine detaillierte Analyse und Dokumentation der politischen, sozialen und rechtlichen Prozesse, die zur Bildung des heutigen städtischen Raums von Salzburg geführt haben. Die verschiedenen Phasen der Eingemeindungen werden chronologisch aufgeführt und analysiert, wobei auch auf die damit verbundenen Konflikte und Herausforderungen eingegangen wird. Dabei greift Stehrer auf eine Vielzahl von Quellen zurück, darunter Archivmaterialien, amtliche Dokumente und Zeitungsartikel. Das Buch bietet somit einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Stadt Salzburg im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Ueberreuter Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Pilgrim Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1982
- Wepf
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- turtleback
- 250 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- turtleback
- 216 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp