Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert, Band 1: Ästhetik – Ideen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert, Band 1: Ästhetik – Ideen" von Heinz von Loesch bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Veränderung der musikalischen Interpretation in den letzten beiden Jahrhunderten. Der erste Band konzentriert sich auf die ästhetischen Grundlagen und Ideen, die diese Epoche prägten. Von Loesch analysiert, wie sich die Aufführungspraxis unter dem Einfluss kultureller, sozialer und technischer Veränderungen entwickelte. Er untersucht die Rolle bedeutender Komponisten und Interpreten sowie deren Einfluss auf die musikalische Ausdrucksweise. Zudem beleuchtet das Buch theoretische Debatten über Authentizität und den Wandel des Interpretationsverständnisses im Kontext historischer Ereignisse. Dieses Werk bietet wertvolle Einblicke für Musikologen, Interpreten und alle, die sich für die Geschichte der Musikinterpretation interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung



