
Musik und Verstehen. Eine Studie zur Musikästhetik Theodor W. Adornos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musik und Verstehen: Eine Studie zur Musikästhetik Theodor W. Adornos" von Wolfgang Gramer ist eine detaillierte Untersuchung der komplexen Musikästhetik des Philosophen und Musikwissenschaftlers Theodor W. Adorno. In diesem Buch analysiert Gramer Adornos Ansätze zum Verständnis von Musik, indem er dessen philosophische und ästhetische Theorien beleuchtet. Der Autor untersucht, wie Adorno Musik als eine Form kritischer Reflexion betrachtet, die gesellschaftliche Strukturen widerspiegelt und zugleich hinterfragt. Gramer diskutiert zentrale Begriffe aus Adornos Werk, wie etwa das Konzept der musikalischen Materialität, die Dialektik von Struktur und Ausdruck sowie die Rolle des Zuhörers im Prozess des Verstehens von Musik. Durch diese Analyse bietet das Buch einen tiefen Einblick in Adornos Denken und zeigt auf, wie seine musiktheoretischen Überlegungen mit seiner Gesellschaftskritik verknüpft sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2020
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2003
- McFarland
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG