
Poetik und Hermeneutik, Bd.3, Die nicht mehr schönen Künste. Grenzphänomene des Ästhetischen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Poetik und Hermeneutik, Bd.3, Die nicht mehr schönen Künste. Grenzphänomene des Ästhetischen" von Hans R. Jauß ist ein Sammelband, der sich mit den Veränderungen und Erweiterungen des ästhetischen Diskurses im 20. Jahrhundert beschäftigt. Das Buch untersucht die sogenannten "Grenzphänomene" der Kunst, also jene Ausdrucksformen, die traditionelle Vorstellungen von Schönheit und Ästhetik herausfordern oder überschreiten. In verschiedenen Aufsätzen analysieren die Autoren des Bandes, wie moderne und zeitgenössische Kunstformen – darunter Film, Fotografie und Performance – das klassische Verständnis von Kunst hinterfragen. Dabei wird insbesondere auf die Verschiebung des Fokus von der reinen Formschönheit hin zu konzeptuellen und provokativen Inhalten eingegangen. Der Band beleuchtet auch die Rolle der Rezeption und Interpretation in diesem erweiterten ästhetischen Feld und diskutiert, wie sich das Verhältnis zwischen Künstlern, Kunstwerken und Publikum verändert hat. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen einer sich wandelnden Kunstlandschaft jenseits traditioneller Kategorien des Schönen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta