
Mehr als Schein: Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater (hors série)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mehr als Schein: Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater" untersucht die Rolle und Bedeutung von Oberflächen in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen. Die Autoren, zusammengeschlossen unter dem Namen »Oberflächenphänomene«, analysieren, wie Oberflächen nicht nur als visuelle oder ästhetische Elemente dienen, sondern auch tiefere Bedeutungen transportieren und gesellschaftliche sowie kulturelle Kontexte reflektieren können. Das Buch beleuchtet die Art und Weise, wie Oberflächen in Filmen, Kunstwerken, literarischen Texten und Theaterproduktionen eingesetzt werden, um Illusionen zu schaffen oder Realitäten zu hinterfragen. Dabei wird die Grenze zwischen Schein und Sein erkundet und diskutiert, wie Oberflächen unsere Wahrnehmung beeinflussen und manipulieren können. Durch interdisziplinäre Ansätze bietet das Werk Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Oberfläche und Tiefe in der zeitgenössischen Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Alexander Verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F