Kunst der Oberfläche: Operette zwischen Bravour und Banalität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst der Oberfläche: Operette zwischen Bravour und Banalität" ist ein Buch, das von der Komischen Oper Berlin herausgegeben wurde. Es untersucht die Operette als Kunstform, die oft zwischen den Extremen von virtuoser Brillanz und vermeintlicher Trivialität pendelt. Die Autoren beleuchten die historische Entwicklung der Operette, ihre gesellschaftliche Relevanz sowie ihre ästhetischen Merkmale. Dabei wird aufgezeigt, wie diese musikalische Gattung sowohl Unterhaltung als auch subtile Gesellschaftskritik bieten kann. Das Buch enthält Beiträge verschiedener Experten, die unterschiedliche Perspektiven und Analysen zu bekannten Werken und Komponisten der Operettenszene liefern. Ziel ist es, das Verständnis für die vielschichtige Natur der Operette zu vertiefen und ihren Wert jenseits oberflächlicher Vorurteile zu würdigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- Severus Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Verso Books
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- RIFKO
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- perfect
- 378 Seiten
- Kulturverlag Kadmos
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Barenreiter



