Das Triviale in Literatur, Musik und bildender Kunst (Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts, Band 18)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Triviale in Literatur, Musik und bildender Kunst" von Helga de la Motte-Haber untersucht die Rolle und Bedeutung des Trivialen in verschiedenen Kunstformen des 19. Jahrhunderts. Die Autorin analysiert, wie triviale Elemente in Literatur, Musik und bildender Kunst verwendet werden und welche ästhetischen und kulturellen Funktionen sie erfüllen. Sie betrachtet dabei sowohl die Abgrenzung zwischen Hoch- und Populärkultur als auch die Wechselwirkungen zwischen ihnen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Ästhetik des Trivialen und beleuchtet dessen Einfluss auf die künstlerische Produktion sowie auf das Publikum dieser Zeit. Durch interdisziplinäre Ansätze wird aufgezeigt, wie das Triviale zur Reflexion gesellschaftlicher Entwicklungen beiträgt und als Mittel zur Kritik oder Unterhaltung dient.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Wienand
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1992
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Henschel
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes



