
Three Philosophical Poets: Lucretius, Dante, and Goethe (Classic Reprint)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Three Philosophical Poets: Lucretius, Dante, and Goethe" von George Santayana ist eine literarische und philosophische Analyse der Werke dreier bedeutender Dichter: Lucretius, Dante Alighieri und Johann Wolfgang von Goethe. Santayana untersucht, wie jeder dieser Dichter philosophische Konzepte in seine Poesie integriert hat und welche Weltanschauungen sie vertreten. Lucretius wird als Vertreter des Epikureismus betrachtet, dessen Werk "De rerum natura" naturwissenschaftliche und metaphysische Themen behandelt. Santayana analysiert, wie Lucretius' materialistische Sichtweise die menschliche Existenz und das Universum erklärt. Dante Alighieri wird als mittelalterlicher Dichter mit einer tiefen Verwurzelung im christlichen Denken dargestellt. In seiner "Göttlichen Komödie" verbindet Dante theologische Konzepte mit poetischer Erzählkunst, um Fragen nach Moral, Erlösung und dem Jenseits zu erforschen. Johann Wolfgang von Goethe repräsentiert die Aufklärung und den deutschen Idealismus. In Werken wie "Faust" reflektiert er über Individualität, Streben nach Wissen und die Beziehung zwischen Menschheit und Natur. Santayanas Buch bietet eine vergleichende Betrachtung dieser drei Dichter und zeigt auf, wie Poesie als Medium für philosophische Ideen dienen kann. Es beleuchtet zudem die kulturellen und historischen Kontexte, in denen diese Autoren lebten und schrieben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Kartoniert
- 1007 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- paperback
- 1361 Seiten
- Erschienen 2008
- Garzanti Libri
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- Dover Publications Inc.
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser