
Der Roman der Goethe-Zeit, Bd.1, Anfänge in Klassik und Frühromantik, Transzendentale Geschichten: Anfänge in Klassik und Frühromantik - ... Germanistische Abhandlungen, Band 71
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Roman der Goethe-Zeit, Bd.1" von Manfred Engel ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung des Romans in der Zeit der Klassik und Frühromantik. Der Autor beleuchtet die Anfänge dieser literarischen Gattung im Kontext bedeutender kultureller und philosophischer Strömungen jener Epoche. Engel analysiert, wie Schriftsteller dieser Zeit – inspiriert von den Ideen der Transzendenz und des Idealismus – neue narrative Formen entwickelten, um komplexe menschliche Erfahrungen darzustellen. Dabei werden zentrale Werke und Figuren aus der Goethe-Zeit untersucht, um zu zeigen, wie sie zur Entstehung eines neuen Verständnisses des Romans beigetragen haben. Der Band bietet somit einen tiefen Einblick in die literarischen Innovationen und ästhetischen Prinzipien, die diese prägende Periode der deutschen Literatur charakterisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- turtleback
- 840 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 1398 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Gebunden
- 2020 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag