Die ästhetische Prügeley: Streitschriften der antiromantischen Bewegung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die ästhetische Prügeley: Streitschriften der antiromantischen Bewegung" von Rainer Schmitz ist eine Sammlung von Essays und Streitschriften, die sich mit der antiromantischen Bewegung in der Literatur auseinandersetzen. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf den Romantizismus und dessen Einfluss auf die Kunst und Kultur. Schmitz versammelt darin verschiedene Texte, die die romantische Ästhetik hinterfragen und alternative Sichtweisen präsentieren. Die Autoren der Streitschriften argumentieren gegen die sentimentale und idealisierende Tendenz der Romantik und plädieren für mehr Realismus, Rationalität und Klarheit in der Kunst. Durch diese Sammlung wird ein tieferes Verständnis für die Debatten und Kontroversen jener Zeit vermittelt, sowie deren Auswirkungen auf die moderne Literaturkritik beleuchtet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- perfect
- 294 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Michael Imhof Verlag
- perfect -
- Brüder-Grimm-Gesellschaft
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink



